Über mich

In Bruckmühl dahoam

Ich wurde am 29. Juni 1998 in Bad Aibling geboren. Aufgewachsen bin ich im Bruckmühler Ortsteil Heufeldmühle in einem ehemaligen Pensionskassenhaus der Bayerischen Wolldeckenfabrik Bruckmühl.

Nach dem Kindergartenbesuch im Haus für Kinder »Löwenzahn« in Heufeldmühle und der Grundschule in Heufeld, wechselte ich aufs Gymnasium Bruckmühl. Dort besuchte ich den sprachlichen Zweig (Englisch, Latein, Französisch) und legte 2016 das Abitur ab.

Nach meiner Schulzeit arbeitete ich am Gymnasium Landschulheim Schloss Ising des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime. Zunächst ein Jahr im Erzieherteam unterstützte ich von 2019 bis 2022 in Teilzeit das Team in Sekretariat und Verwaltung.

Von 2017 bis 2019 versuchte ich mich an der Universität Bayreuth an einem Lehramtsstudium für Gymnasien in der Fächerkombination Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Leider war die universitäre Mathematik schwerer als die Schulmathematik, sodass ich diesen Studiengang beendete.

Kurz vor Beginn der Coronapandemie begann ich in Mühldorf a. Inn ein Studium der Sozialen Arbeit. Währen der Pandemie konzentrierte ich mich mehr aufs Arbeiten und das Studium trat immer mehr zurück.

2022 entschied ich mich für einen Neuanfang und begann eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Diese schloss ich nach einem Betriebswechsel nach zweieinhalb Jahren mit einem Staatspreis ab. Während der Ausbildung war ich zunächst in einem Sekretariat einer Steuerkanzlei in Rosenheim, ab Mai 2023 dann in der Finanzbuchhaltung der Eder GmbH in Tuntenhausen tätig.

Nach meiner Ausbildung wurde ich als Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung bei der Eder GmbH übernommen. Dort bin ich in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie im Forderungsmanagement tätig. Ebenfalls bin ich für die fachliche Betreuung eines Auszubildenden zuständig.

Ja, die Musik …

Schon als kleines Kind habe ich gerne meinem Vater beim Akkordeon spielen zugehört und mitgesungen. Ursprünglich wollte ich auch Akkordeon lernen, entschied mich dann aber für Trompete.

Nach einigen Jahren Instrumentalunterricht spielte ich in der Jugendkapelle der Blaskapelle Bruckmühl. Später wechselte ich zur Musikkapelle Vagen. Dort spiele ich zunächst auch in der Jugendkapelle. Heute spiele ich Trompete und Flügelhorn in der »großen« Kapelle, in der Bigband und bin Notenwart.

Während meiner Schulzeit war ich im Schulorchester und der Schulbigband. In der Oberstufe hatte ich Bigband als Wahlfach (inklusive Probenleitung und Dirigat bei Auftritten) und Musik als schriftlich-praktisches Abiturfach.

Ehrenamt ist Ehrensache

Seit meiner Kindheit engagiere ich mich regelmäßig beim Heufelder Basar »Alles rund ums Kind«.

2024 war ich Gründungsmitglied des Jugendvereins Heufeld. Im Vorstand bin ich als Schatzmeister tätig.

Politisches Engagement

Seit 2017 bin ich Mitglied in der CSU und JU.

In der JU war ich ab 2020 stellvertretender Ortsvorsitzender und bin seit 2023 Ortsvorsitzender und Kreisdigitalbeauftragter. 2024 war ich als stimmberechtigtes Mitglied beim JU-Deutschlandtag in Halle a. d. Saale.

In der CSU bin ich seit 2023 Ortsdigitalbeauftragter.

2021 bin ich in die neu gegründete KlimaUnion eingetreten.

Seit 2023 bin ich Mitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU. Seit 2024 bin ich Beisitzer im Kreisvorstand.

Weitere Mitgliedschaften

Im Zuge meines Hobbys der Familienforschung bin ich Mitglied im Bayerischen Landesverein für Familienkunde geworden.